Aussen schön knusprig und verknittert, innen weich und «chewy» – halt wie ein leckeres Chocolate Chip Cookie sein soll! Dazu bei jedem Biss geschmolzene Schokoladestückchen und ein intensiver Ovomaltine-Geschmack. Diese Ovo Crunchy Chunky Cookies sind absolut himmlisch!




Ich liebe Ovomaltine. Sehr.
Ich bin praktisch gross geworden mit dem Ovomaltine-Pulver. Ich liebte es, als meine Schwester und ich bei den Grosseltern übernachteten, und dann zum Frühstück ein Glas kalte Ovi trinken durften. Manchmal durften wir sogar ein zweites Glas haben 🙂
Ovomaltine hat mich, und sicher viele weitere Schweizer und Schweizerinnen, geprägt. Ich bin überzeugt, dass wir alle schon mal Ovo gesehen, getrunken oder sogar gegessen haben.
Deshalb bin ich umso glücklicher, dass ich euch heute dieses Rezept vorstellen darf. Wer mich kennt, weiss, dass ich Cookies liebe. Noch besser, wenn es Chocolate Chip Cookies sind. Zurzeit sind auch alle meine Cookie-Rezepte (nebst meinem Brownie-Rezept) meine beliebtesten Rezepte. Liebe Blog-LeserInnen – ich mag euer Denken und euren Geschmack! 🙂
Ich darf nun mein Lieblingsdessert (Cookies) mit einer grossen Kindheitserinnerung & Wegbegleiter (Ovomaltine) kombinieren, und euch in diesem Blog-Post veröffentlichen. Ich freue mich wirklich sehr!
Auf Instagram gibt es ein Gewinnspiel, bei dem ihr ganz viele tolle Ovo-Produkte gewinnen dürft. Macht doch mal mit, das Bild habe ich euch hier verlinkt 🙂





Wie macht man Ovomaltine-Cookies?
Die Cookies sind wirklich ganz einfach gemacht. Man muss ein bisschen vorausplanen, weil man noch etwas Kühlschrank-Zeit einberechnen muss, aber ansonsten sind diese kleinen Leckerbissen echt toll!
- Zuerst cremt ihr die Butter mit dem Zucker zusammen.
- Dann gebt ihr ein Ei, Vanille und die Ovo Crunchy Cream hinein.
- In einer separaten Schüssel verrührt ihr alle trockenen Zutaten.
- Anschliessend verhackt ihr die Schokolade.
- Gebt die vermischten trockenen Zutaten in die Butter-Mischung hinein und rührt langsam, bis noch einige Mehlflecken sichtbar sind. Dann leert ihr die Schokoladestückchen in den Teig und mischt weiter, bis die Schokolade schön im Teig verteilt ist.
- Als nächstes formt ihr Teig-Bällchen à ca. 40 Gramm, gebt ein gefrorenes Ovo Crunchy Cream-Häufchen hinein und rollt die Kugel fertig.
- Je nach Backblechgrösse 6-9 Bällchen auf dem Blech verteilen und 13-14 Minuten backen.
- Die Cookies mit ein wenig Meersalz bestreuen und etwas auskühlen lassen. Sofort geniessen! 🙂


Ovo Crunchy Chunky Cookies
Der Name Ovo Crunchy Chunky Cookies ist etwas krass, ich weiss.
Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen (auch wortwörtlich gemeint 🙂 ).
- Ovo steht für Ovomaltine – die Hauptzutat dieser Cookies.
- «Crunchy» bedeutet knusprig – diese Cookies sind knusprig, aber durch die riesige Schokoladenmenge und Ovo Crunchy Cream darin auch weich und wunderbar zum Essen.
- «Chunky» ist schon schwieriger zum Übersetzen. Es würde wohl «stück-ig» heissen … Man hat bei jedem Bissen ein Stückchen Schokolade drin, oder wenn man gerade in die Mitte beisst, dann stösst man auf die knusprige Crunchy Cream. Es ist wie, wenn man Tomatensauce macht: man hat nie eine feine Tomatensauce (ausser man püriert sie), sondern hat hin und wieder mal eine halbe Tomate, ein Stückchen Basilikum etc. Und nur, weil die Sauce jetzt «Stücke» drin hat, ist sie nicht weniger lecker: So ist das auch bei den Cookies! Der Teig ist nicht unterrührt; es sind einfach lauter Schokoladenstücke 🙂
- Cookies = Kekse. Aber Cookies tönt einfach exotischer, also habe ich mein Rezept beim englischen Wort belassen 🙂
Ich hoffe, ihr habt jetzt schon nur wegen der Namensbeschreibung Lust erhalten, diese Cookies zu machen. Ich bin überzeugt, dass ich einen Nobelpreis verdient habe, weil ich «chunky» so gut erklärt habe. 😉
Ovomaltine-Bomben
Wenn ich richtig gezählt habe, so habe ich «nur» vier Ovo-Produkte verwendet. Nämlich das Ovomaltine-Pulver, die neuen Ovo-Branchli, die helle Ovo-Crunchy-Tafel und zum Schluss, mein absolut total mega-Favorit schlechthin: Ovo Crunchy Cream!
Ich würde lügen, wenn ich sage, ich könnte ohne Ovo Crunchy Cream leben. Es geht nicht; ich hab’s probiert. Wenn wir aus den Ferien zurückkommen, so freue ich mich immer sehr auf einige Lebensmittel, die es wirklich nur in der Schweiz gibt. Und Ovo Crunchy Cream ist eines davon!
Diese Cookies sind wirklich «Ovo-Bomben» – sie explodieren praktisch vor lauter Ovomaltine. Ich habe diese Cookies fast so getauft, aber ich glaube, «Ovo Crunchy Chunky Cookies» ist immer noch besser geeignet.
Und wenn die Cookies noch warm sind … dann schmecken sie wirklich bombastisch!


Beim Testen habe ich anfangs nur die drei Sorten Ovo-Schokolade in die Cookies gegeben. Beim 2. Testen habe ich diese dann noch durch dunkle Schokolade ergänzt …. Und dies war die grösste Heldentat meines Lebens! Nicht, dass ich Ovo allein nicht genug gernhabe; im Gegenteil.
Mir schien es einfach, dass durch die Zugabe der dunklen Schokolade der Ovo-Geschmack noch mehr verstärkt und hervorgehoben wurde. Und dunkle Schokolade gehört (für mich persönlich) einfach in ein Chocolate Chip Cookie hinein 🙂
Auf Englisch würde ich jetzt sagen «you do you». Also ungefähr «Mach’, wie du es willst». Also, wenn ihr zusätzlich die dunkle Ovo-Crunchy-Tafel reingeben wollt, macht das. Wenn ihr Ovo Rocks hineingeben wollt, macht das. Wenn ihr nach dem Backen die Cookies nochmals in Ovo Crunchy Cream eintauchen wollt, macht das. Ich habe es euch nur ins Ohr geflüstert … 😉
* Ich hafte nicht, falls ihr Ovo nachher noch mehr liebt als ich (und das ist praktisch unmöglich!).

Diese Ovo-Cookies haben noch eine klitzekleine Überraschung drin: Ich habe einige Ovo Crunchy Cream-Häufchen eingefroren (wie ich das gemacht habe, lest ihr im Rezeptkasten), und diese dann in jedem einzelnen Cookie versteckt.
Diese Überraschung kann man natürlich auch weglassen; die Cookies werden so auf jeden Fall auch lecker.
Wenn man Zeitdruck hat, so genügt es auch, den Cookie-Teig nur eine halbe Stunde lang in den Kühlschrank zu geben (siehe Rezeptkasten).
Damit ihr aber schon gar keinen Zeitdruck haben müsst, diese Cookies zu machen, schlage ich euch vor, eine «Cookie-Dough-Reserve» anzulegen (Cookie-Teig-Reserve). Mir gefallen die Cookies am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen sind. So sind sie noch warm, die Schokolade ist frisch verschmolzen, der Ovo-Geschmack scheint mir am intensivsten … mhhhhhh!
Um euch eine Reserve anzulegen, friert ihr ganz einfach einige Teig-Bällchen ein (mit oder ohne Füllung). Die Bällchen kann man dann innerhalb eines Monats aufbrauchen bzw. verbacken. Gern geschehen für diesen wundervollen Tipp! 😉 Und nun viel Spass beim Backen! 🙂
An dieser Stelle möchte ich der WANDER AG, die mir diesen Ovomaltine-Post ermöglicht hat, nochmals ganz herzlich danken.
Danke für das Vertrauen, dass ihr in eine junge Food Bloggerin gesteckt habt!


Wenn ihr diese Ovo Crunchy Chunky Cookies ausprobiert, so schreibt mir doch einen Kommentar und bewertet das Rezept 🙂 Vergesst nicht, mich auf Instagram und Facebook zu markieren 🙂
Euch könnte Folgendes auch noch gefallen …
- Meine Chocolate Chip Cookies … mit brauner Butter … und auch mit einer Überraschungsfüllung! Die braune Butter passt perfekt zum Haselnuss-Schokoladenaufstrich!
- Shortbread Cookies mit Schokolade und gesalzener Butter. Himmlisch und knusprig 🙂 Perfekt für den Filmabend am Wochenende, zum morgendlichen Kaffee oder als süsser Snack zwischendurch.

Ovo Crunchy Chunky Cookies
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Kochzeit(en): 15 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden
- Menge: 24 Cookies 1x
- Kategorie: Cookies
- Methode: Backen
Beschreibung
Aussen schön knusprig und verknittert, innen weich und «chewy» – halt wie ein leckeres Chocolate Chip Cookie sein soll! Dazu bei jedem Biss geschmolzene Schokoladestückchen und ein intensiver Ovomaltine-Geschmack. Diese Ovo Crunchy Chunky Cookies sind absolut himmlisch!
Zutaten
- 225 g Butter, zimmerwarm
- 230 g brauner Zucker
- 100 g weisser Zucker
- 150 g Ovo Crunchy Cream
- 1 Ei
- 1 ½ TL Vanillezucker oder -extrakt
- 350 g Mehl
- 40 g Ovomaltine Pulver
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 TL Salz
- 200 g (Halb-)Bitterschokolade, 60-70%
- 4 Ovo Branchli, insgesamt ca. 80 g
- 50 g Ovo-Crunchy Tafel (hell oder dunkel)
- Salzflocken
Arbeitsschritte
- Zuerst Butter und die beiden Zucker in einer Schüssel mit dem Mixer cremig-rühren.
- Das Ei und die Vanille hineingeben. Leicht erwärmte Ovo Crunchy Cream hineinleeren (siehe Hinweise).
- Während gemixt wird, alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Ovomaltine Pulver) in einer separaten Schüssel vermischen.
- Die dunkle Schokolade und die Branchli verhacken.
- Die trockenen Zutaten in die Buttermischung hineinleeren. Langsam vermischen bis nur noch wenige Mehlflecken vorhanden sind. Die Schokoladenstücke beigeben und von Hand fertig verühren.
- Kugeln à ca. 40 Gramm formen und auf einen Teller legen. Die Kugeln sollen nun ca. 1 Stunde lang in den Kühlschrank.
- Teelöffel-grosse Ovo Crunchy Cream Häufchen formen und auf ein mit Plastikfolie umwickeltes Schneidebrett legen. Das Schneidebrett für ca. eine Stunde in den Gefrierschrank legen.
- Nach einer Stunde den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen (180°C Ober-/Unterhitze). Die Cookie-Bällchen aus dem Kühlschrank nehmen und die Bällchen leicht flachdrücken. Dann ein gefrorenes Ovo Crunchy Cream-Häufchen in die Mitte legen, die Seiten wieder “hochklappen” und dann das Cookie nochmals rollen, sodass sich eine schöne Kugel mit einer leckeren Überraschung drin formt.
- 6-9 gefüllte Cookie-Bällchen auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen, und für 13-15 Minuten backen.
- Blech rausnehmen, einige Male auf die Herdoberfläche schlagen, und die Cookies wenig Salzflocken bestreuen. 5 Minuten lang abkühlen lassen und dann geniessen!
Hinweise
- Diese Cookies lassen sich 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Ich mag diese Cookies am liebsten, wenn sie frisch aus dem Ofen sind und die Schokolade noch weich ist. Ich schlage euch also folgenden Tipp vor:
Der Cookie-Teig kann bis zu einem Monat eingefroren werden, und so kann man die Cookies einfach fortlaufend backen, sobald man Lust darauf hat. Man hat dann immer ein frisches, warmes Cookie! - Man kann natürlich auch gewöhnliches Trinkschokoladen-Pulver oder Kakaopulver nehmen (bei Kakaopulver wird das Cookie einfach sehr schokoladig).
- Die Ovo-Branchli können durch Milchschokolade ersetzt werden; die dunkle Schokolade würde ich aber so belassen, denn der Geschmack harmoniert wunderbar mit dem Cookie-Teig.
Ihr könnt auch ganz auf Ovo-Schokolade verzichten, und nur dunkle Schokolade nehmen (wenn ihr nur eine Sorte dunkle Schokolade nehmt, soll der Kakaogehalt 40-55% sein, und für die einfache Rezeptmenge etwa 330 Gramm). - Die Ovo Crunchy Cream kann durch einen anderen Schokoladen-Aufstrich ersetzt werden.
- Man kann die Überraschungs-Füllung auch weglassen – die Cookies werden auch ohne Füllung lecker!


Ich liebe diese Cookies!! Ich habe schon viele Ovomaltinen-Cookies ausprobiert und nachgebacken aber das ist mit Abstand das beste! mhmmmm…